Elektrische Antriebe für Bottrop von Rother Tore
Hochklassige elektrische Antriebe
Rolltoranlagen haben sich für befahrbare und betretbare Räumlichkeiten, Produktionshallen und Garagen etabliert. Gegenüber konventionellen Türen und Toren besitzen die Rolltore deutliche Pluspunkte: Sie haben keinen Platzanspruch im Inneren der Räume oder davor. Auch eine extra brandhemmende und wärmeisolierende Ausstattung ist machbar.
Die ausgezeichneten Merkmale der Rolltore haben maßgeblich zu ihrer gegenwärtigen Marktposition beigetragen. Für unzählige Anwendungen erleichtern heute Rolltore und elektrische Torantriebe den Alltag in Produktionsanlagen oder die Zufahrt am heimischen Garagentor.
Unser Leistungsumfang für Sie
Leistungspalette
Neben der Neukonstruktion und der Installation von Rolltoren ist ihre fortlaufende Überprüfung und die Instandsetzung wenn nötig von enormer Wichtigkeit. Die Arbeits- und Brandschutzsicherheit sowie die Funktionalität von Rolltoren müssen turnusmäßig überprüft werden. Fachfirmen wie Firma Rother Tortechnik verfügen über die technische Kompetenz und die Branchenerfahrungen, um die regelmäßige Funktionsprüfung in Bottrop auszuführen.
Bei ausgesprochen großen Rolltoren wird auch das Gewicht ein erheblicher Aspekt. Um bauliche Gegebenheiten und technische Lösungen abzupassen sind Ingenieurkenntnisse unerläßlich. Neubau, Wartungsleistungen, Hydrauliksysteme, Steuerungstechnik und Anlagenbegutachtung in Bottrop zählen zu den Kernkompetenzen im Betrieb Rother Tore.
Nachfolgende Orte zählen zu unserem Einzugsgebiet:
Für unsere Auftraggeber verfügbar in:
Grevenbroich
Willich
Bockum
Mönchengladbach
Geldern
Heiligenhaus
Moers
Meerbusch
Ratingen
Kempen
Wesel
Mülheim an der Ruhr
Kaarst
Düsseldorf
Neukirchen-Vluyn
Oberhausen (Ruhrgebiet)
Krefeld
Dinslaken
Essen
Bochum
Büttgen
Viersen
Kerken
Rheinberg
Wachtendonk
Haan
Rheurdt
Erkrath
Wülfrath
Kamp-Lintfort
Bottrop
Tönisvorst
Voerde
Mettmann
Hilden
Korschenbroich
Alpen
Velbert
Neuss
Grefrath
Was wir für Bottrop anbieten
Unser Leistungsspektrum:
Fachspezifische Erfordernisse
Im Vergleich zur Arbeitsweise von Schwenktüren und Schwenktoren sind die fortschrittlichen Rolltore technisch fordernder und komplexer. Elektrische Steuerungssysteme erleichtern die Bedienung. Schutzschalter, Feuerschutzausstattungen und Zusatzfunktionen mindern das Unfallrisiko und garantieren den Unfallschutz bei Feuer und Katastrophen. Fachfirmen übernehmen die anspruchsvolle Montage, Freigabe und Wartung von Rolltoren.