Elektrische Antriebe von Rother Tore für Hattingen
Elektroantriebe von Meisterhand
Rolltoranlagen haben sich für befahrene und begehbare Räume, Hallen und Garagen durchgesetzt. Der Vorzug gegenüber konventionellen Eingangstüren und Toren ist eindeutig, denn Rolltore schließen Räumlichkeiten nicht bloß sicher und verlässlich, sie haben auch einen geringeren Platzanspruch. Sie können mit Zusatzausstattungen für Diebstahlschutz, Brandschutz und Wärmeschutz ausgestattet werden.
Es überrascht also nicht, dass Rolltore heutzutage sehr geschätzt werden und zig-mal installiert werden. Für unzählige Nutzungen erleichtern inzwischen Rolltore und elektrische Torantriebe den Alltag in Fertigungshallen oder die Zufahrt am privaten Garagentor.
Unser Leistungsumfang
Spektrum an Leistungen
Neben der Neukonstruktion und dem Einbau von Rolltoren ist ihre beständige Prüfung und die Reparatur wenn erforderlich von enormer Wichtigkeit. Die Arbeitssicherheit und der Brandschutz sowie die Systemfunktionalität von Rolltoren müssen regelmäßig überprüft werden. Für die turnusmäßige Funktionsprüfung bieten spezialisierte Betriebe wie Rother Tore die technischen Kenntnisse und die notwendige Berufserfahrung.
Bei besonders großen Rolltoren wird auch das Gewicht ein wichtiger Aspekt. Um bauliche Gegebenheiten und technische Lösungen abzupassen sind Ingenieurkenntnisse unerläßlich. Die Firma Rother Tore zählt Neukonstruktion, Reparaturservice, Hydraulikanlagen, Steuerungstechnik und Anlagenauswertung zu Ihren Kernkompetenzen für Hattingen.
Nachfolgende Orte gehören zu unserem Einzugsgebiet:
Für Sie im Einsatz in:
Heiligenhaus
Geldern
Neukirchen-Vluyn
Grevenbroich
Kaarst
Dinslaken
Mönchengladbach
Willich
Düsseldorf
Essen
Kempen
Ratingen
Bockum
Oberhausen (Ruhrgebiet)
Mülheim an der Ruhr
Moers
Meerbusch
Wesel
Krefeld
Bochum
Korschenbroich
Haan
Büttgen
Voerde
Kerken
Viersen
Rheinberg
Erkrath
Alpen
Bottrop
Kamp-Lintfort
Neuss
Tönisvorst
Mettmann
Velbert
Grefrath
Wachtendonk
Hilden
Rheurdt
Wülfrath
Weitere Angebote für Hattingen
Unser Leistungsspektrum:
Technikanforderungen
Moderne Rolltore sind technisch fordernder als gängige Schwenktüren und Schwenktore. Elektrische Steuersysteme vereinfachen die Handhabung. Schutzschalter, Brandschutzmechanismen und Zusatzfunktionen reduzieren das Unfallrisiko und garantieren den Unfallschutz bei Feuer und Havarien. Die Installation, die Abnahme und die Pflege von Rolltoren sind eine komplexe technische Aufgabe für Fachleute.