Elektrische Antriebe für Mülheim an der Ruhr von Rother Tore
Elektroantriebe von Meisterhand
Rolltore haben sich für befahrene und betretbare Räumlichkeiten, Hallen und Garagen etabliert. Gegenüber gewöhnlichen Eingangstüren und Toren haben die Rolltore beachtliche Vorzüge: Sie haben keinen Platzanspruch im Inneren der Räume oder vor den Räumlichkeiten, die sie verschließen. Auch eine extra brandhemmende und wärmeisolierende Ausrüstung ist denkbar.
Es ist also keine Überraschung, dass Rolltore mittlerweile sehr geschätzt werden und oft montiert werden. Für unzählige Verwendungen erleichtern inzwischen Rolltore und Elektroantriebe den Arbeitsalltag in Produktionsanlagen oder die Zufahrt am privaten Garagentor.
Nutzen Sie unsere Leistungen
Leistungspalette
Qualifikation ist nicht bloß bei der Installation eines Rolltors von Bedeutung, auch die permanente Kontrolle anschließend und mögliche Instandsetzungen sind von Bedeutung. Rolltore bedürfen einer turnusmäßigen Prüfung der Systemfunktionalität und der Arbeits- und Feuerschutzsicherheit. Fachfirmen wie Firma Rother Tortechnik haben das technische Wissen und die Branchenerfahrungen, um den wiederholten Funktionstest in Mülheim an der Ruhr durchzuführen.
Rolltore mit überdurchschnittlichen Maßen haben ein extremes Eigengewicht. Um bauliche Gegebenheiten und technische Möglichkeiten abzupassen sind Ingenieurkenntnisse notwendig. Neuerstellung, Instandhaltungsleistungen, Hydrauliksysteme, Steuerungstechnik und Anlagenprüfung in Mülheim an der Ruhr gehören zu den Kernkompetenzen im Betrieb Rother Tore.
Unser Einzugsgebiet umfasst nachfolgende Orte:
Für Sie im Einsatz in:
Bochum
Essen
Grevenbroich
Mönchengladbach
Bockum
Kaarst
Geldern
Willich
Düsseldorf
Neukirchen-Vluyn
Dinslaken
Kempen
Heiligenhaus
Moers
Ratingen
Wesel
Meerbusch
Mülheim an der Ruhr
Oberhausen (Ruhrgebiet)
Krefeld
Korschenbroich
Bottrop
Haan
Wülfrath
Mettmann
Grefrath
Viersen
Kamp-Lintfort
Tönisvorst
Wachtendonk
Rheinberg
Hilden
Kerken
Alpen
Voerde
Neuss
Erkrath
Rheurdt
Velbert
Büttgen
Was wir für Mülheim an der Ruhr bieten
Unsere Leistungspalette:
Technikvoraussetzungen
Im Vergleich zur Technik von Schwenktüren und Schwenktoren sind die fortschrittlichen Rolltore technisch anspruchsvoller und komplizierter. Elektronische Steuerelemente vereinfachen die Handhabung. Schutzschalter, Brandschutzmechanismen und Erweiterungsfunktionen mindern die Unfallgefahr und gewährleisten den Unfallschutz bei Feuer und Havarien. Die Montage, die Abnahme und die Erhaltung von Rolltoren sind eine komplexe technische Aufgabe für Fachfirmen.