Paneele von Rother Tore für Bottrop
Ein mustergültiger Service durch Rother Tore in Bottrop
Sie haben sich für ein hochwertiges Garagentor entschieden? Ein automatisiert aktiviertes Sektionstor soll es sein. Zu entscheiden ist jedoch, wie es aussehen sollte. Weite der Paneele, deren Oberflächenbeschaffenheit, Qualität und Farbton: Was ist machbar?
Mit den Erfahrungen eines Meisterunternehmens helfen unsere Beratungen die Fakten zu sortieren und Wünsche mit baulichen Möglichkeiten zu verbinden. Rother Tore ist seit 2004 ein familiengeführtes Unternehmen in Bottrop. Wir beraten unsere Kunden bei allen Fragen zu Toren und Tortechnik und helfen sehr gerne auch bei Entscheidungen über die Gestaltung der Tore.
Pluspunkte für Sie
In Bottrop vorteilhafte Leistungen verwenden
Farbtöne
In der Produktion sind standardmäßig sämtliche Oberflächen weiß. Die Firma Hörmann bietet außerdem auch „Vorzugsfarben“, bspw. die Farbe CH 703. Verfügbar ist dies für jegliche 2-wandigen Toranlagen, wobei die Farbe mit einer Oberflächenstruktur aufgebracht wird. Prinzipiell ist die gesamte RAL-Farbpalette erhältlich. Nicht bei jeder Fläche kann aber uneingeschränkt kombiniert werden. Um die Kombination von Technik, Werkstoff, Flächenstrukturen und Farbgebungen der Paneele optimal aufeinander abzustimmen, unterstützt Sie die Fachberatung bei Rother Tore.
Wärmeschutz
Die Anforderungen an moderne Torsysteme sind angewachsen. Sie müssen eine Garage oder eine Halle nicht bloß verschließen, sondern müssen der Wärmedämmung genügen, technische Sicherheiten gewährleisten und darüber hinaus für Belüftung sorgen. Widerstandsfähig und wetterbeständig sind sie ebenfalls.
Technische Absicherung
Eine Auszeichnung nach EU-Standards besteht. Die Europa Norm 13241-1 legt grundsätzliche Sicherheitserfordernisse fest. Diese enthalten zum Beispiel: Fingerklemmschutz, genereller Einklemmschutz, zuverlässige Federbruchschutzvorrichtung und Seiteneingreifschutz. Falls das Torsystem mit einem Elektroantrieb bewegt wird, ist eine Notfallentriegelung, die im Besonderen vom Innern bedient werden kann, erforderlich.
Technik und Gestaltung
Sind die Designkriterien für das neue Tor gewählt, dann bleibt noch die Entscheidung, ob das Tor händisch oder mit einem Antrieb eingerichtet werden soll. Ausgesprochen bequem ist der Garagenzugang per Funkfernbedienung. Mit einem Tor und Antrieb von Hörmann verwenden Sie für Ihr Sektionaltore in Bottrop Qualität vom gleichen Erzeuger. Eine optimale Synchronisation von Motor und Toranlage aufeinander ist sicher.
Unser Einzugsgebiet umfasst folgende Gebiete:
Für unsere Kunden präsent in:
Monheim am Rhein
Straelen
Rommerskirchen
Leichlingen
Solingen
Gelsenkirchen
Langenfeld
Hünxe
Kirchhellen
Hattingen
Jüchen
Dormagen
Nettetal
Niederkrüchten
Wuppertal
Sonsbeck
Issum
Gladbeck
Schwalmtal (Niederrhein)
Wegberg
Castrop-Rauxel
Hervest
Witten
Herten
Pulheim
Recklinghausen
Leverkusen
Kevelaer
Dorsten
Brüggen
Burscheid
Remscheid
Sprockhövel
Hamminkeln
Xanten
Dortmund
Raesfeld
Schermbeck
Herne
Marl
Weitere Leistungsangebote für Bottrop
Unser Leistungsspektrum:
Tore, Oberflächen und Paneele
Die Tore setzen sich zusammen aus Torblättern sowie den technischen Mechanismen zum Bewegen der Tore. Ein Antrieb erlaubt außerdem eine komfortablere Nutzung. Bei den Sektionstoren, etwa von Hörmann, werden die Paneele aus Stahl gefertigt, vollverzinkt und pulverbeschichtet. Schmale oder auch weitere Vertiefungen unterbrechen die Stege, die ebenfalls verschieden breit sein können. Die Tiefen des Metalls, die „Sicken“, wirken trapezförmig oder rinnenförmig. Sie ermöglichen die Stabilisierung des Metalls. Es bekommt auf diese Weise eine höhere Belastungsfähigkeit, lässt sich schwerer deformieren und ist so am Tor haltbarer. Das Material kann bewusst mit verschiedenartigen Gestaltungen versehen werden. Paneele mit Kassettenstruktur, V-Profilierung oder Lamellenstruktur sind im Sortiment.