Paneele von Rother Tore für Wülfrath
In Wülfrath mit Rother Tore idealen Service beanspruchen
Sie haben sich für ein anspruchsvolles Garagentor entschieden? Es soll ein Sektionaltor werden und es wird mit Automatik aktiviert. Zu entscheiden ist jedoch, wie es aussehen soll. Was ist möglich in puncto Weite, Oberflächenform, Qualität und Farbe der Paneele?
Als qualifizierter Meisterbetrieb betreuen wir Sie und erstellen eine Lösung um Ihre Ideen mit den baulichen Möglichkeiten durchzuführen. Schon seit 2004 ermöglicht unser familiengeführter Betrieb versierten Service für Kunden in Wülfrath. Wir betreuen unsere Kunden bei allen Fragen zu Toren und Tortechnik und helfen gern auch bei Entscheidungen über die Gestaltung der Tore.
Vorteile für Sie
In Wülfrath erfreuliche Leistungsangebote beanspruchen
Farbgebungen
In der Herstellung sind normalerweise jegliche Oberflächen weiß. Vielfältige „Vorzugsfarben“ der Firma Hörmann bieten jedoch auch bspw. die Farbe CH 703. Verfügbar ist dies für jegliche doppelwandigen Tore, wobei der Farbton mit einer strukturierten Oberfläche aufgetragen wird. Grundsätzlich ist die gesamte RAL-Farbpalette zu verwenden. Aber nicht alle Oberflächen sind mit allen Farben kombinierbar. Um die Kombination von Verfahren, Werkstoff, Flächenstrukturen und Farbgebungen der Paneele gut aufeinander anzupassen, hilft Ihnen die Fachberatung von Rother Tore.
Wärmeschutz
Die Anforderungen an neuartige Torsysteme sind gestiegen. Neben dem Schließen der Halle oder Garage muss ein Tor auch Wärmeschutz bieten, Luftzufuhr bieten und gleichzeitig technische Absicherung garantieren. Robust und wetterfest sind sie ebenfalls.
Technische Absicherung
Eine Auszeichnung nach EU-Normen besteht. Die europäische Norm 13241-1 legt allgemeine Sicherheitsanforderungen fest. Fingerklemmschutz, allgemeiner Einklemmschutz, zuverlässige Federbruchsicherung und Seiteneingreifschutz sind hierbei einige bedeutende Kriterien. Falls die Toranlage mit einem Elektroantrieb bewegt wird, ist eine Notfallentriegelung, die im Besonderen von innen bedient werden kann, vorgeschrieben.
Technik und Formgebung
Die Wahl zwischen manueller Nutzung oder der Ausrüstung mit einem Motor bleibt dann noch als zusätzliche Gestaltungsmöglichkeit. Sehr angenehm ist der Zugang zur Garage per Funkfernbedienung. Der Vorteil der Hörmann Sektionaltore in Wülfrath ist, dass Motor und Tor vom gleichen Fertiger kommen. So sind Motor und Tor ideal aufeinander abgestimmt.
Folgende Orte zählen zu unserem Einzugsgebiet:
Für unsere Kunden einsatzbereit in:
Solingen
Hünxe
Gladbeck
Kirchhellen
Sonsbeck
Niederkrüchten
Issum
Straelen
Wuppertal
Wegberg
Leichlingen
Gelsenkirchen
Dormagen
Monheim am Rhein
Hattingen
Jüchen
Schwalmtal (Niederrhein)
Langenfeld
Nettetal
Rommerskirchen
Recklinghausen
Brüggen
Hervest
Herne
Dorsten
Herten
Leverkusen
Hamminkeln
Raesfeld
Pulheim
Dortmund
Schermbeck
Marl
Sprockhövel
Burscheid
Witten
Kevelaer
Xanten
Remscheid
Castrop-Rauxel
Was wir für Wülfrath anbieten
Unser Leistungsspektrum:
Tore, Oberflächen und Paneele
Bedeutende Bestandteile am Tor sind die Torblätter und die Mechanismen zum Aufmachen und Abschließen. Ein Motor ermöglicht außerdem eine bequemere Nutzung. Hörmann Sektionaltore sind mit vollverzinkten und pulverbeschichteten Paneelen aus Stahl ausgestattet. Dünne oder breitere, erhaben stehende Streifen, die „Stege“, werden von schmalen oder breiteren Vertiefungen unterbrochen. Bei eingehenderem Hinsehen wirken die Vertiefungen im Metall trapezförmig oder rinnenförmig und werden als „Sicken“ bezeichnet. Durch Sie bekommt das Metall mehr Festigkeit. Es bekommt dadurch eine verstärkte Widerstandskraft, lässt sich schwerer verformen und ist damit am Tor robuster. Das Metall kann bewusst mit verschiedenartigen Formgebungen ausgestattet werden. Im Sortiment haben wir zum Beispiel Kassettenstruktur, V-Profilierungen oder Lamellenstruktur.