Paneele von Rother Tore für Leverkusen
Eine meisterliche Leistung mit Rother Tore in Leverkusen
Sie haben sich für ein modernes Garagentor entschieden? Es soll ein Sektionaltor werden und es wird mit Automatik bedient. Zu überlegen ist noch, wie es ausschauen sollte. Was ist ausführbar bezüglich Maße, Oberflächenbeschaffenheit, Struktur und Farbton der Paneele?
Mit der Arbeitserfahrung eines Meisterbetriebes helfen unsere Beratungen die Fakten zu erfassen und Kundenbitten mit baulichen Lösungen zu vereinen. Rother Tore ist seit 2004 ein Familienbetrieb in Leverkusen. Gerne helfen wir bei der Abstimmung zum Aussehen und der Tortechnik für Ihr entsprechendes Tor und beantworten sämtliche Fragen.
Pluspunkte für Sie
Vorteile unserer Leistung in Leverkusen
Farben
In der Anfertigung sind standardmäßig jegliche Oberflächen weiß. Der Anbieter Hörmann ermöglicht außerdem auch „Vorzugsfarben“, bspw. Farbton CH 703. Erhältlich ist dies für jegliche doppelwandigen Tore, wobei die Farbe mit einer Oberflächenstruktur aufgebracht wird. Auch die vollständige RAL-Farbpalette ist nutzbar. Aber nicht alle Oberflächen sind mit allen Farben zusammenstellbar. Um die Kombination von Technik, Werkstoff, Flächenstrukturen und Farbgebungen der Paneele ideal aufeinander anzupassen, unterstützt Sie die Fachberatung bei Rother Tore.
Wärmedämmung
Mit den neuartigen Toren werden meist mehrere Ansprüche verbunden. Sie müssen eine Garage oder eine Lagerhalle nicht lediglich abschließen, sondern müssen dem Wärmeschutz genügen, technische Absicherung garantieren und darüber hinaus für Lüftung sorgen. Robust und regendicht sind sie auch.
Absicherung bei der Tortechnik
Eine Auszeichnung nach EU-Standards besteht. Sicherheitsbestimmungen der europäischen Norm 13241-1 werden auch berücksichtigt. Diese enthalten zum Beispiel: Fingerklemmschutz, allgemeiner Einklemmschutz, solide Federbruchsicherung und Seiteneingreifschutz. Speziell für Torsysteme mit elektrischem Antrieb erforderlich ist auch eine vom Innern bedienbare Notentriegelung.
Konzept und Design
Die Wahl zwischen manueller Betätigung oder der Ausrüstung mit einem Motor bleibt dann noch als weitere Gestaltungsmöglichkeit. Eine Funkfernbedienung macht den Zugang zur Garage noch bequemer. Mit einem Tor und Torantrieb von Hörmann verwenden Sie für Ihr Sektionaltore in Leverkusen Qualität vom gleichen Hersteller. So sind Antrieb und Toranlage optimal aufeinander abgestimmt.
Unser Einzugsgebiet umfasst nachfolgende Orte:
Für unsere Auftraggeber präsent in:
Issum
Hünxe
Solingen
Monheim am Rhein
Niederkrüchten
Hattingen
Leichlingen
Gelsenkirchen
Sonsbeck
Wuppertal
Straelen
Nettetal
Kirchhellen
Gladbeck
Langenfeld
Jüchen
Rommerskirchen
Dormagen
Wegberg
Schwalmtal (Niederrhein)
Herten
Burscheid
Herne
Raesfeld
Kevelaer
Pulheim
Marl
Schermbeck
Sprockhövel
Hervest
Dortmund
Leverkusen
Castrop-Rauxel
Dorsten
Brüggen
Witten
Xanten
Recklinghausen
Hamminkeln
Remscheid
Zusätzliche Leistungsangebote für Leverkusen
Unser Leistungsspektrum:
Tore, Oberflächen und Paneele
Die Tore setzen sich zusammen aus Paneelen und der Technik zum Bewegen der Tore. Zur bequemeren Anwendung kann ein Motor integriert werden. Hörmann Sektionaltore sind mit vollverzinkten und pulverbeschichteten Paneelen aus Stahl ausgerüstet. Dünne oder breite, erhaben stehende Streifen, die „Stege“, werden von unterschiedlich weiten Vertiefungen unterbrochen. Die Vertiefungen im Metall, die „Sicken“, erscheinen trapezförmig oder rinnenförmig. Durch Sie erhält der Werkstoff zusätzliche Festigkeit. Die Paneele werden robuster, machen das Tor haltbarer und können sich weniger leicht verformen. Der Werkstoff kann gezielt mit verschiedenartigen Designs versehen werden. Im Angebot finden Sie z. B. Kassettenstruktur, V-Profile oder Lamellenprofile.