Paneele von Rother Tore für Schermbeck
Eine ideale Leistung mit Rother Tore in Schermbeck
Ihr Entschluss für ein hochwertiges Garagentor ist getroffen? Es soll ein Sektionaltor werden und es wird mit Automatik aktiviert. Bleibt bloß noch die Frage der Gestaltung. Breite der Paneele, deren Oberflächenbeschaffenheit, Aufbau und Farbton: Was ist möglich?
Als fachkundiger Meisterbetrieb betreuen wir Sie und finden eine Lösung um Ihre Vorstellungen mit den baulichen Optionen zu realisieren. Schon seit 2004 ermöglicht unser Familienbetrieb versierten Service für Schermbeck. Wir beraten unsere Kunden bei sämtlichen Fragestellungen zu Toren und Tortechnik und unterstützen sehr gerne auch bei Entscheidungen über die Gestaltung der Tore.
Vorteile für Sie
In Schermbeck vorteilhafte Leistungsangebote verwenden
Farbtöne
In der Anfertigung sind standardmäßig alle Flächen weiß. Die Firma Hörmann ermöglicht zudem auch „Vorzugsfarben“, beispielsweise die Farbe CH 703. Verfügbar ist das für jegliche 2-wandigen Tore, wobei die Farbe mit einer Oberflächenstruktur aufgebracht wird. Auch die gesamte RAL-Farbpalette ist verfügbar. Jedoch nicht alle Flächen sind mit allen Farben zusammenstellbar. Gern unterstützt die Beratung bei Rother Tore dabei, Technik, Material, Flächenstrukturen und Farbvarianten anzupassen um Ihre passenden Paneele herzustellen.
Wärmeisolierung
Mit den modernen Toranlagen werden gleich mehrere Anforderungen verbunden. Außer dem Verschließen der Halle oder Garage soll ein Tor auch Wärmeisolierung haben, Belüftung ermöglichen und gleichzeitig technische Sicherheiten garantieren. Stabil und wetterbeständig sind sie ebenfalls.
Absicherung bei der Technik
Das Tor ist nach den Richtlinien der EU zertifiziert. Die europäische Norm 13241-1 legt allgemeine Sicherheitserfordernisse fest. Fingerklemmschutz, genereller Einklemmschutz, solide Federbruchsicherung und Seiteneingreifschutz sind hierbei einige wichtige Kriterien. Speziell für Tore mit Elektroantrieb vorgeschrieben ist auch eine vom Innern bedienbare Notfallentriegelung.
Geeignetes Design und technische Ausrüstung
Sind die Designkriterien für die neue Toranlage ausgewählt, dann bleibt lediglich die Entscheidung, ob das Tor händisch oder mit einem Motor ausgestattet wird. Überaus angenehm ist der Garagenzugang per Fernbedienung. Der Vorzug der Hörmann Sektionaltore in Schermbeck ist, dass Torantrieb und Tor vom selben Fertiger kommen. So sind Antrieb und Torsystem optimal abgestimmt.
Unser Einzugsgebiet umfasst nachfolgende Orte:
Für unsere Kunden einsatzbereit in:
Meerbusch
Wesel
Krefeld
Moers
Grevenbroich
Neukirchen-Vluyn
Mönchengladbach
Bochum
Mülheim an der Ruhr
Oberhausen (Ruhrgebiet)
Essen
Düsseldorf
Ratingen
Willich
Dinslaken
Kempen
Heiligenhaus
Kaarst
Geldern
Bockum
Büttgen
Erkrath
Mettmann
Tönisvorst
Kamp-Lintfort
Viersen
Korschenbroich
Kerken
Hilden
Neuss
Velbert
Alpen
Haan
Rheinberg
Bottrop
Voerde
Grefrath
Wülfrath
Wachtendonk
Rheurdt
Was wir für Schermbeck anbieten
Unser Leistungsspektrum:
Tore, Oberflächen und Paneele
Wesentliche Bestandteile am Tor sind die Paneele und die Mechanismen zum Aufmachen und Verschließen. Ein Antrieb ermöglicht außerdem eine komfortablere Nutzung. Hörmann Sektionstore sind mit vollverzinkten und pulverbeschichteten Paneelen aus Stahl ausgestattet. Dünne oder auch weitere Vertiefungen unterteilen die Stege, die auch unterschiedlich weit sein können. Bei eingehender Betrachtung erscheinen die Tiefen des Metalls trapezförmig oder rinnenförmig und werden als „Sicken“ bezeichnet. Sie ermöglichen die Festigung des Werkstoffs. Es bekommt dadurch eine höhere Belastungsfähigkeit, lässt sich weniger leicht deformieren und ist so am Tor robuster. Das Material kann gezielt mit verschiedenartigen Gestaltungen ausgestattet werden. Paneele mit Kassettenstruktur, V-Profilierung oder Lamellenstruktur sind in der Auswahl.