Paneele von Rother Tore für Sprockhövel
In Sprockhövel mit Rother Tore vorzüglichen Service nutzen
Sie haben sich für ein modernes Garagentor entschieden? Ein automatisch aktiviertes Sektionaltor ist vorgesehen. Zu entscheiden ist noch, wie es aussehen sollte. Was ist realisierbar in puncto Weite, Oberflächenbeschaffenheit, Qualität und Farbe der Paneele?
Mit den Erfahrungen eines Meisterunternehmens helfen unsere Beratungsgespräche die Gegebenheiten zu sortieren und Kundenwünsche mit baulichen Lösungen zu verbinden. Rother Tore ist seit 2004 ein Familienbetrieb in Sprockhövel. Gern helfen wir bei der Entscheidung zur Gestaltung und der Tortechnik für Ihr geeignetes Tor und befassen uns mit sämtlichen Fragen.
Vorteile für Sie
In Sprockhövel nützliche Leistungsangebote einsetzen
Farbgebungen
Als Standard werden alle Oberflächen weiß produziert. Verschiedene „Vorzugsfarben“ des Anbieters Hörmann ermöglichen aber auch bspw. die Farbe CH 703. Erhältlich ist das für jegliche doppelwandigen Torsysteme, wobei die Farbe mit einer strukturierten Oberfläche aufgetragen wird. Auch die vollständige RAL-Palette ist nutzbar. Aber nicht alle Flächen sind mit allen Farben kombinierbar. Gern unterstützt die Fachberatung von Rother Tore dabei, Verfahren, Werkstoff, Flächenstrukturen und Farben anzupassen um Ihre vorgesehenen Paneele anzufertigen.
Wärmeisolierung
Mit den modernen Toranlagen werden meist mehrere Anforderungen verbunden. Neben dem Verschließen der Halle oder Garage muss ein Tor auch Wärmeisolierung haben, Belüftung ermöglichen und zugleich technische Absicherung gewährleisten. Robust und wetterfest sind sie ebenfalls.
Zuverlässigkeit bei der Tortechnik
Das Tor ist nach den Normen der Europäischen Union zertifiziert. Sicherheitsbestimmungen der europäischen Norm 13241-1 werden ebenfalls berücksichtigt. Fingerklemmschutz, genereller Einklemmschutz, zuverlässige Federbruchschutzvorrichtung und Seiteneingreifschutz sind dabei einige wichtige Merkmale. Besonders für Tore mit Elektromotor vorschriftsmäßig ist auch eine von innen aktivierbare Notentriegelung.
Geeignete Gestaltung und technische Ausstattung
Die Entscheidung von manueller Anwendung oder der Ausstattung mit einem Antrieb verbleibt dann noch als weitere Gestaltungsmöglichkeit. Ausgesprochen bequem ist der Garagenzugang per Funkfernbedienung. Mit einem Tor und Torantrieb von Hörmann erhalten Sie für Ihr Sektionstore in Sprockhövel Qualität vom gleichen Hersteller. Eine ideale Abstimmung von Antrieb und Tor miteinander ist gesichert.
Unser Einzugsgebiet umfasst nachfolgende Orte:
Für unsere Kunden verfügbar in:
Langenfeld
Solingen
Hattingen
Jüchen
Rommerskirchen
Nettetal
Leichlingen
Schwalmtal (Niederrhein)
Hünxe
Issum
Wuppertal
Straelen
Wegberg
Sonsbeck
Niederkrüchten
Dormagen
Gelsenkirchen
Kirchhellen
Gladbeck
Monheim am Rhein
Pulheim
Dorsten
Leverkusen
Herne
Herten
Burscheid
Marl
Kevelaer
Brüggen
Schermbeck
Hervest
Remscheid
Raesfeld
Dortmund
Sprockhövel
Xanten
Recklinghausen
Castrop-Rauxel
Hamminkeln
Witten
Was wir für Sprockhövel anbieten
Unser Leistungsspektrum:
Tore, Oberflächen und Paneele
Die Tore bestehen aus Torblättern und der Technik zum Bewegen der Tore. Ein Motor erlaubt zudem eine komfortablere Anwendung. Hörmann Sektionstore sind mit vollverzinkten und pulverbeschichteten Paneelen aus Stahl ausgerüstet. Schmale oder breitere, erhaben stehende Streifen, die „Stege“, werden von unterschiedlich breiten Vertiefungen unterbrochen. Die Tiefen des Metalls, die „Sicken“, erscheinen trapezförmig oder rinnenförmig. Durch Sie erhält der Werkstoff mehr Stabilität. Es erhält hierdurch eine verstärkte Widerstandskraft, lässt sich schwerer deformieren und ist so am Tor robuster. Es sind verschiedenartige Formen der Paneele vorstellbar. Im Sortiment haben wir beispielsweise Kassettenprägungen, V-Profile oder Lamellenprofile.