Paneele von Rother Tore für Wegberg
Eine ideale Leistung mit Rother Tore in Wegberg
Ihr Entschluss für ein modernes Garagentor ist gefällt? Es soll ein Sektionstor sein und es wird automatisch aktiviert. Zu überlegen ist noch, wie es aussehen sollte. Was ist machbar in Bezug auf Stärke, Oberflächenform, Aufbau und Farbton der Paneele?
Mit der Erfahrung eines Meisterbetriebes helfen unsere Beratungen die Umstände zu erfassen und Vorstellungen mit baulichen Lösungen in Einklang zu bringen. Bereits seit 2004 bietet unser Familienbetrieb Leistungen für Kunden in Wegberg. Wir beraten unsere Auftraggeber bei sämtlichen Fragestellungen zu Toren und Tortechnik und unterstützen gern auch bei der Auswahl bezüglich Gestaltung Ihres Tors.
Ihre Vorzüge
Vorteile unserer Dienstleistung in Wegberg
Farbgebungen
In der Anfertigung sind normalerweise sämtliche Oberflächen weiß. Die Firma Hörmann bietet zudem auch „Vorzugsfarben“, bspw. Farbton CH 703. Diese Farbe wird mit einer Oberflächenstruktur aufgetragen und ist für jegliche doppelwandigen Toranlagen erhältlich. Im Grunde ist die gesamte RAL-Farbpalette erhältlich. Nicht bei jeder Oberfläche kann aber uneingeschränkt kombiniert werden. Um die Kombination von Verfahren, Werkstoff, Flächenstrukturen und Farbvarianten der Paneele optimal aufeinander abzustimmen, hilft Ihnen die Beratung bei Rother Tore.
Wärmedämmung
Die Ansprüche an innovative Torsysteme sind gestiegen. Sie müssen eine Garage oder eine Lagerhalle nicht bloß abschließen, sondern müssen der Wärmedämmung genügen, technische Absicherung gewährleisten und obendrein für Luftzufuhr sorgen. Haltbar und regendicht sind sie ebenfalls.
Absicherung bei der Technik
Eine Auszeichnung nach EU-Standards besteht. Die Europa Norm 13241-1 legt generelle Sicherheitsbestimmungen fest. Diese umfassen beispielsweise: Fingerklemmschutz, genereller Einklemmschutz, verlässliche Federbruchschutzvorrichtung und Seiteneingreifschutz. Wenn das Tor mit einem Elektroantrieb angetrieben wird, ist eine Notfallentriegelung, die insbesondere von innen aktiviert werden kann, vorschriftsmäßig.
Konzept und Design
Die Entscheidung zwischen händischer Nutzung oder der Ausrüstung mit einem Antrieb verbleibt dann noch als zusätzliche Gestaltungsmöglichkeit. Äußerst bequem ist der Zugang zur Garage per Fernbedienung. Der Vorzug der Hörmann Sektionstore in Wegberg ist, dass Antrieb und Tor vom gleichen Erzeuger kommen. Eine perfekte Abstimmung von Motor und Tor aufeinander ist gesichert.
Folgende Orte zählen zu unserem Einzugsgebiet:
Für unsere Auftraggeber präsent in:
Leichlingen
Sonsbeck
Monheim am Rhein
Kirchhellen
Schwalmtal (Niederrhein)
Issum
Gladbeck
Nettetal
Wegberg
Niederkrüchten
Gelsenkirchen
Jüchen
Wuppertal
Langenfeld
Hattingen
Dormagen
Hünxe
Solingen
Rommerskirchen
Straelen
Remscheid
Sprockhövel
Pulheim
Raesfeld
Herne
Kevelaer
Herten
Schermbeck
Brüggen
Dorsten
Dortmund
Leverkusen
Xanten
Witten
Hervest
Burscheid
Hamminkeln
Castrop-Rauxel
Marl
Recklinghausen
Was wir für Wegberg bieten
Unsere Leistungsbandbreite:
Tore, Oberflächen und Paneele
Wesentliche Komponenten am Tor sind die Torblätter und die Vorrichtungen zum Aufmachen und Verschließen. Ein Antrieb ermöglicht außerdem eine bequemere Anwendung. Bei den Sektionstoren, etwa von Hörmann, werden die Paneele aus Stahl gefertigt, vollverzinkt und pulverbeschichtet. Schmale oder breite, erhaben stehende Streifen, die „Stege“, werden von unterschiedlich weiten Vertiefungen unterbrochen. Bei eingehenderem Hinsehen erscheinen die Tiefen des Metalls trapezförmig oder rinnenförmig und werden „Sicken“ genannt. Sie ermöglichen die Stabilisierung des Werkstoffs. Die Paneele werden stabiler, machen das Tor langlebiger und können sich weniger leicht verformen. Der Werkstoff kann bewusst mit verschiedenartigen Formgebungen ausgestattet werden. Paneele mit Kassettenprägungen, V-Profilierung oder Lamellenprägungen sind in der Auswahl.