Paneele von Rother Tore für Wachtendonk
Ein mustergültiger Service durch Rother Tore in Wachtendonk
Ihr Entschluss für ein modernes Garagentor ist getroffen? Ein automatisch kontrolliertes Sektionstor ist vorgesehen. Zu überlegen ist noch, wie es aussehen sollte. Breite der Paneele, deren Oberflächenqualität, Struktur und Farbe: Was ist realisierbar?
Als professionelles Meisterunternehmen beraten wir Sie und finden ein Lösungskonzept um Ihre Wünsche mit den baulichen Möglichkeiten durchzuführen. Rother Tore ist seit 2004 ein familiengeführtes Unternehmen in Wachtendonk. Gern unterstützen wir bei der Abstimmung zum Design und der Tortechnik für Ihr entsprechendes Tor und beantworten jegliche Fragen.
Ihre Pluspunkte
Vorzüge unseres Angebots in Wachtendonk
Farben
In der Produktion sind normalerweise jegliche Oberflächen in Weiß. Der Anbieter Hörmann bietet zudem auch „Vorzugsfarben“, beispielsweise Farbton CH 703. Diese Farbe wird mit einer strukturierten Oberfläche aufgebracht und ist für alle 2-wandigen Tore erhältlich. In der Regel ist die vollständige RAL-Farbpalette verwendbar. Aber nicht alle Oberflächen sind mit jeder Farbe zusammenstellbar. Gerne hilft die Beratung von Rother Tore dabei, Technik, Werkstoff, Oberflächenstrukturen und Farbgebungen anzupassen um Ihre passenden Paneele anzufertigen.
Wärmedämmung
Mit den innovativen Toren werden meist mehrere Anforderungen verbunden. Außer dem Verschließen der Halle oder Garage muss ein Tor auch Wärmeisolierung haben, Lüftung bieten und zugleich technische Absicherung gewährleisten. Widerstandsfähig und regendicht sind sie ebenfalls.
Technische Zuverlässigkeit
Die Toranlage ist nach den Richtlinien der EU zertifiziert. Die Europa Norm 13241-1 legt grundsätzliche Sicherheitsbestimmungen fest. Fingerklemmschutz, genereller Einklemmschutz, zuverlässige Federbruchsicherung und Seiteneingreifschutz sind dabei einige wesentliche Kriterien. Sofern das Tor mit einem elektrischen Antrieb angetrieben wird, ist eine Notfallentriegelung, die im Besonderen vom Innern bedient werden kann, vorschriftsmäßig.
Adäquate Gestaltung und technische Ausstattung
Sind die Gestaltungsaspekte für die neue Toranlage gewählt, dann bleibt noch die Entscheidung, ob das Tor per Hand oder mit einem Motor ausgestattet wird. Eine Funkfernbedienung macht den Zugang zur Garage besonders angenehm. Der Pluspunkt der Hörmann Sektionstore in Wachtendonk ist, dass Motor und Tor vom selben Hersteller kommen. So sind Motor und Torsystem perfekt abgestimmt.
Unser Einzugsgebiet umfasst folgende Gebiete:
Für unsere Auftraggeber aktiv in:
Bochum
Kempen
Kaarst
Meerbusch
Moers
Ratingen
Mönchengladbach
Essen
Oberhausen (Ruhrgebiet)
Heiligenhaus
Bockum
Neukirchen-Vluyn
Krefeld
Wesel
Dinslaken
Willich
Geldern
Düsseldorf
Mülheim an der Ruhr
Grevenbroich
Alpen
Velbert
Bottrop
Büttgen
Wachtendonk
Tönisvorst
Rheurdt
Viersen
Neuss
Kamp-Lintfort
Haan
Kerken
Hilden
Korschenbroich
Erkrath
Mettmann
Wülfrath
Grefrath
Rheinberg
Voerde
Was wir für Wachtendonk bieten
Unser Leistungsspektrum:
Tore, Oberflächen und Paneele
Wichtige Komponenten am Tor sind die Torblätter und die Vorrichtungen zum Aufmachen und Abschließen. Ein Motor erlaubt außerdem eine angenehmere Nutzung. Hörmann Sektionstore sind mit vollverzinkten und pulverbeschichteten Paneelen aus Stahl ausgestattet. Dünne oder breitere, erhabene Streifen, die „Stege“, werden von schmalen oder breiteren Vertiefungen unterteilt. Die Vertiefungen im Metall, die „Sicken“, erscheinen trapezförmig oder rinnenförmig. Sie ermöglichen die Festigung des Metalls. Die Paneele werden belastbarer, machen das Tor langlebiger und können sich schwerer verformen. Es sind verschiedene Designs der Paneele vorstellbar. Im Angebot finden Sie zum Beispiel Kassettenprägungen, V-Profilierungen oder Lamellenprägungen.