Paneele von Rother Tore für Pulheim
In Pulheim mit Rother Tore meisterlichen Service beanspruchen
Ihre Entscheidung für ein hochwertiges Garagentor steht? Es soll ein Sektionaltor werden und es wird automatisch bedient. Zu überlegen ist jedoch, wie es aussehen sollte. Stärke der Paneele, deren Oberflächenbeschaffenheit, Aufbau und Farbgebung: Was ist denkbar?
Mit der Berufserfahrung eines Meisterunternehmens helfen unsere Beratungen die Fakten zu erfassen und Ideen mit baulichen Lösungen in Einklang zu bringen. Bereits seit 2004 ermöglicht unser familiengeführter Betrieb professionellen Service für Pulheim. Wir betreuen unsere Kunden bei allen Fragen zu Toren und Tortechnik und unterstützen gerne auch bei der Auswahl bezüglich Aussehen Ihres Tors.
Vorteile für Sie
Vorteile unserer Dienstleistung in Pulheim
Farben
In der Produktion sind normalerweise sämtliche Oberflächen in Weiß. Verschiedene „Vorzugsfarben“ des Anbieters Hörmann bieten aber auch zum Beispiel Farbton CH 703. Diese Farbe wird mit einer Oberflächenstruktur aufgebracht und ist für alle doppelwandigen Torsysteme erhältlich. Im Prinzip ist die vollständige RAL-Palette erhältlich. Jedoch nicht alle Oberflächen sind mit jeder Farbe zusammenstellbar. Gerne unterstützt die Fachberatung von Rother Tore dabei, Technik, Material, Flächenstrukturen und Farbgebungen abzustimmen um Ihre gewünschten Paneele anzufertigen.
Wärmeschutz
Die Anforderungen an zeitgemäße Tore sind gestiegen. Außer dem Verschließen der Halle oder Garage soll ein Tor auch Wärmeschutz bieten, Lüftung bieten und zugleich technische Absicherung garantieren. Auch widerstandsfähig und regendicht soll ein Tor sein.
Technische Sicherheit
Das Torsystem ist nach den Richtlinien der Europäischen Union zertifiziert. Die Europa Norm 13241-1 legt allgemeine Sicherheitserfordernisse fest. Fingerklemmschutz, allgemeiner Einklemmschutz, solide Federbruchschutzvorrichtung und Seiteneingreifschutz sind dabei einige wichtige Kriterien. Wenn das Torsystem mit einem elektrischen Antrieb angetrieben wird, ist eine Notfallentriegelung, die insbesondere vom Innern bedient werden kann, vorschriftsmäßig.
Angemessene Gestaltung und technische Ausstattung
Sind die Gestaltungsaspekte für die neue Toranlage ausgewählt, dann bleibt lediglich die Auswahl, ob das Tor manuell oder mit einem Motor ausgestattet werden soll. Ausgesprochen bequem ist der Zugang zur Garage per Fernbedienung. Mit einem Tor und Antrieb von Hörmann nützen Sie für Ihr Sektionstore in Pulheim Qualität vom selben Fertiger. So sind Antrieb und Torsystem ideal miteinander abgestimmt.
Unser Einzugsgebiet umfasst nachfolgende Orte:
Für Sie einsatzbereit in:
Jüchen
Schwalmtal (Niederrhein)
Monheim am Rhein
Wegberg
Leichlingen
Hünxe
Solingen
Langenfeld
Gladbeck
Wuppertal
Rommerskirchen
Sonsbeck
Nettetal
Hattingen
Dormagen
Kirchhellen
Niederkrüchten
Straelen
Issum
Gelsenkirchen
Remscheid
Sprockhövel
Dorsten
Witten
Dortmund
Recklinghausen
Xanten
Herne
Burscheid
Raesfeld
Herten
Marl
Hervest
Brüggen
Hamminkeln
Leverkusen
Kevelaer
Pulheim
Schermbeck
Castrop-Rauxel
Weitere Leistungsangebote für Pulheim
Unsere Leistungsbandbreite:
Tore, Oberflächen und Paneele
Bedeutende Komponenten am Tor sind die Torblätter und die Vorrichtungen zum Aufmachen und Absperren. Ein Motor erlaubt zudem eine angenehmere Anwendung. Bei den Sektionstoren, etwa von Hörmann, werden die Paneele aus Stahl hergestellt, vollverzinkt und pulverbeschichtet. Dünne oder breite, erhaben stehende Streifen, die „Stege“, werden von unterschiedlich weiten Vertiefungen unterbrochen. Die Tiefen des Metalls, die „Sicken“, wirken trapezförmig oder rinnenförmig. Durch Sie bekommt das Metall zusätzliche Stabilität. Die Paneele werden robuster, machen das Tor langlebiger und können sich weniger leicht verformen. Es sind verschiedene Designs der Paneele vorstellbar. Paneele mit Kassettenstruktur, V-Profilierung oder Lamellenstruktur sind im Angebot.